
Das Ischtar-Tor war ein monumentales Tor zur antiken Stadt Babylon im heutigen Irak. Es wurde während der Herrschaft von König Nebukadnezar II. um 575 v. Chr. als Teil der Stadtmauer erbaut. Das Tor war der Göttin Ischtar, der babylonischen Göttin der Liebe, des Krieges und der Fruchtbarkeit, geweiht. Es war mit wunderschönen Reliefs von Tieren wie Löwen, Stieren und Drachen verziert und mit blau glasierten Ziegeln verkleidet. Dieses architektonische Juwel symbolisiert heute das hohe Niveau der babylonischen Kultur.
Das Ischtar-Tor in unserem Land repräsentiert eine Mischung architektonischer Stile, die sich wie im antiken Babylon mit dem Zentrum Babylons verflechten. Es stellt auch ein Tor zu einer anderen Welt dar – einer Welt voller Spaß und Entspannung.